LEBEN UND WANDEL
Moderation & Prozessbegleitung I Workshops I Coaching I Mediation
Michaela Sagert

Coachingkosten
Aus meiner Erfahrung heraus umfasst eine Coachingsitzung 90 Minuten. In einem kostenfreien, unverbindlichen Klärungsgespräch (ca. 30 Minuten) lernen wir uns telefonisch und online über Zoom / Teams lernen wir uns kennen und treffen eine erste Einschätzung zu einem möglichen Coaching-Prozess. In einer Zusammenarbeit investierst du als Privatperson / Selbstzahler pro Zeitstunde zwischen 90,00 Euro und 135,00 Euro (inkl. MwSt.). So vielschichtig die Beweggründe für ein Coaching sind, sind auch die finanziellen Hintergründe meiner Klient*innen. Daher habe ich mich entschieden, mit einer Honorarspanne zu arbeiten, entsprechend deiner selbst eingeschätzten Möglichkeiten. Es besteht ebenso für dich die Möglichkeit eine tragbare Ratenzahlung mit mir zu vereinbaren (bspw. Zahlung von 50,00 Euro pro Monat). Das Honorar sollte vor der ersten Coachingsitzung bezahlt sein. Mögliche Bezahloptionen sind: Banküberweisung, PayPal oder in bar.
Ablauf eines Coaching -Prozesses:
1. Wahrnehmung des Coachingbedarfs: Du erkennst den Wunsch für dich für eine individueller Unterstützung
2. Erstes Kennenlernen: Die Kontaktaufnahme und das Erstgespräch ( ca. 30 Minuten telefonisch, online oder in Präsenz)
3. Arbeitsbündnis (Vertrag): Formaler und psychosozialer Vertrag ( Absagen, Krankheitsfall, vorzeitige Beendigung)
4. Klärung der Ausgangssituation: Deine Bestimmung des Ist- und Soll-Zustandes ( Dokumentation, Vor- und Nachgespräch)
5. Zielbestimmung: Ziele und Lösungswege die wir gemeinsam erarbeiten werden ( Sammlung, Priorisierung, Clustermethode, Ausblick)
6. Interventionen: Umsetzung der gefundenen Ziele (Konkretisierung, Struktur, Transfer in den Alltag)
7. Evaluation: Überprüfung der Zielerreichung (Feedback, Rückblick mit Erfolgsbilanz)
8. Abschluss: Die Abschlusssitzung: das formale Ende des Coachings
Als Daumenregel gilt: bei "kleineren" Themen und eher konkreten Zielen: 1 bis 3 Sitzungen. Bei "größeren" Themen und eher diffusen oder komplexen Zielen 5 bis 10 Sitzungen. Bei einer beruflichen Neuorientierung dauert der Coachingprozess erfahrungsgemäß länger ca. 15 - 20 Zeitstunden, sind für derart existenzielle Entscheidungen eine lohnende Investition. Zu Beginn des Coachings sind wöchentliche Sitzungen sinnvoll, am Ende kann der Abstand ca. ein Monat betragen - selbstverständlich sind Ausnahmen möglich.
Die Coachings sind kompakt, online und telefonisch möglich. Für Soloselbstständige, Kleinunternehmen, Non-Profit-Unternehmen und soziale Einrichtungen können günstigere Konditionen vereinbart werden - sprich mich einfach an.
Es darf leicht gehen, weil es dein Leben ist.
Moderation & Prozessbegleitung I Coaching | Workshops | Mediation | Seminare